Umstellung
Die Entscheidung, ab jetzt vegan zu leben, kann sich wie ein großer Schub für das Selbstbewusstsein und gleichzeitig ziemlich einschüchternd anfühlen. Auf der einen Seite bedeutet dieser Schritt, sein Handeln endlich voll und ganz an den Grundsätzen auszurichten, die man immer schon als richtig empfunden hat, welche aber aus verschiedenen Gründen (von Unsicherheit und Bequemlichkeit über Gruppenzwang bis zu irreführender Werbung) jahrelang mehr oder weniger ignoriert wurden. Der Schritt zum Veganismus bedeutet, ab jetzt kritisch zu denken und die Verantwortung für das eigene Handeln und dessen Folgen zu übernehmen. Auf der anderen Seite stellen sich große Fragen wie »Was soll ich essen?« oder »Werde ich jetzt wohl krank?« Glücklicherweise ist das Angebot an veganer Hilfestellung inzwischen so groß, dass keine Frage unbeantwortet bleiben muss. Ob du auf der Suche nach Antworten lieber in Büchern oder im Internet stöberst, Filme ansiehst, Broschüren anforderst oder dich zu einem veganen Stammtisch gesellst, bleibt dir überlassen. Es gibt keinen »richtigen« oder »falschen« Weg, vegan zu werden. Bei einigen dauert dieser Weg Wochen oder Monate, andere wiederum werden buchstäblich über …