Harnstoff → Carbamid |
|
Hausenblase Schönungsmittel für Getränke. Die getrocknete Schwimmblase eines Hausen bzw. Beluga, einer Störart; immer häufiger werden jedoch auch die Schwimmblasen von Fischen anderer Arten unter diesem Namen angeboten Andere Bezeichnung: Isinglass |
|
Helium Pack- und Treibgas, mineralisch Andere Bezeichnung: E 939 |
|
Heparin Wird meist aus der Darmschleimhaut von Schweinen oder auch aus dem Lungengewebe von Rindern gewonnen |
|
Hexadiensäure → Sorbinsäure |
|
Hexamethylentetramin Konservierungsstoff, synthetisch Andere Bezeichnungen: Methenamin, Urotropin, E 239 |
|
Hexanhexol → Sorbit |
|
Hirschhornsalz → Ammoniumcarbonate |
|
Hirschtalg Fett, das aus dem ausgeschmolzenen → Talg von Hirschen besteht |
|
Histidin → Aminosäuren |
|
Honig Wird von Insekten (hauptsächlich Bienen und einigen Ameisenarten) zu ihrer eigenen Ernährung und zur Ernährung ihrer Nachkommen hergestellt |
|
Horn Haare, die äußerste Schicht der Haut, Federn, Hufe, Hörner, Nägel und Schuppen von (meist getöteten) Tieren |
|
Hühnereieiweiß → Albumen |
|
Hydriertes Poly-1-Decen Überzugsmittel, synthetisch Andere Bezeichnung: E 907 |
|
Hydroxypropylcellulose Emulgator, Stabilisator und Verdickungsmittel, pflanzlich Andere Bezeichnung: E 463 |
|
Hydroxypropyldistärkephosphat Emulgator, Stabilisator und Verdickungsmittel, pflanzlich-synthetisch Andere Bezeichnung: E 1442 |
|
Hydroxypropylmethylcellulose Emulgator, Stabilisator und Verdickungsmittel, pflanzlich Andere Bezeichnung: E 464 |
|
Hydroxypropylstärke Emulgator, Stabilisator und Verdickungsmittel, pflanzlich-synthetisch Andere Bezeichnungen: HPS, E 1440 |
Diese Liste enthält die gängigsten von Tieren stammenden Inhaltsstoffe und Materialien, ist jedoch keinesfalls vollständig, dies gilt besonders in Bezug auf Kosmetik-, Medizin- und Reinigungsprodukte. Wenn ein Inhaltsstoff nicht in dieser Liste aufgeführt ist, bedeutet dies nicht, dass das entsprechende Produkt definitiv vegan ist.
Es empfiehlt sich letztendlich immer, direkt beim Hersteller anzufragen, inwiefern die verwendeten Zutaten, Hilfsstoffe oder Materialien von Tieren stammen oder vorab nach bereits im Internet veröffentlichten Produktanfragen zu suchen.
Herkunft und Herstellung
Bei der Kurzbeschreibung der einzelnen Inhaltsstoffe wird zwischen folgenden Arten der Gewinnung und/oder Produktion unterschieden:
Mikrobiologisch | Biotechnologische Herstellung mittels Hefekulturen oder Bakterienstämmen |
Mineralisch | Aus Gesteinen oder Metallen |
Pflanzlich | Aus pflanzlichen Rohstoffen (dazu werden hier vereinfachend auch Pilze und Algen gezählt) |
Synthetisch | Meist mit Erdöl oder -gas als Ausgangsstoff |
Tierlich | Substanzen von lebenden oder getöteten Tieren |
vegan | potenziell nicht vegan | nicht vegan |