Hefeflocken

Kleines Schälchen mit Hefeflocken

Hefeflocken (auch Edel- oder Nährhefeflocken) schmecken mild nussig-käsig bis intensiv würzig und wirken deshalb für die meisten „Erstkonsumenten“ zuerst etwas gewöhnungsbedürftig. Wer sie jedoch bei einigen der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten probiert hat, wird sie erfahrungsgemäß nicht mehr missen wollen.

Als salzarme Würzgrundlage oder zum Binden von Suppen, Saucen und Salatdressings, in Seitan, Fondue und selbst gemachten Brotaufstrichen, zum Bestreuen von Nudel- und Reisgerichten oder im Hefeschmelz zum Überbacken erweisen sie sich als wahre Multitalente. Um die zahlreichen Nährstoffe (vor allem verschiedene B-Vitamine) zu erhalten, sollten die Flocken wenn möglich erst nach dem Kochen hinzugefügt werden.