i-Butan → Isobutan |
|
i-Erythritol → Erythrit |
|
Illipébutter Fett aus den Samen des Mahua-Baumes, pflanzlich Andere Bezeichnung: Borneotalg |
|
Indigo-Karmin → Indigotin |
|
Indigotin Blauer Farbstoff, synthetisch Andere Bezeichnungen: Indigo-Karmin, E 132 |
|
Inosinat → Inosinmonophosphat |
|
Inosinmonophosphat Geschmacksverstärker, mikrobiologisch Andere Bezeichnungen: Inosinat, Inosinsäure, E 630 |
|
Inosinsäure → Inosinmonophosphat |
|
Inulin Nahrungszusatzstoff, der Geschmack, Textur und Mundgefühl verbessern soll, wird industriell zum Beispiel aus Topinambur-Knollen oder Chicorée-Wurzeln hergestellt Andere Bezeichnungen: Alantin, Polyfructose |
|
Invertase Feuchthaltemittel, mikrobiologisch Andere Bezeichnungen: Saccharase, E 1103 |
|
Invertzucker Süßungsmittel, pflanzlich, kann mit tierlichen Substanzen (insbesondere → Tierkohle) verarbeitet worden sein Andere Bezeichnung: Invertzuckersirup |
|
Invertzuckersirup → Invertzucker |
|
Isinglass → Hausenblase |
|
Isoascorbinsäure Antioxidationsmittel und Stabilisator, pflanzlich oder mikrobiologisch Andere Bezeichnungen: Erythorbinsäure, Isovitamin C, E 315 |
|
Isobutan Treibgas, synthetisch Andere Bezeichnungen: i-Butan, Methylpropan, E 943b |
|
Isoleucin → Aminosäuren |
|
Isomalt Süßungsmittel, pflanzlich Andere Bezeichnung: E 953 |
|
Isovitamin C → Isoascorbinsäure |
Diese Liste enthält die gängigsten von Tieren stammenden Inhaltsstoffe und Materialien, ist jedoch keinesfalls vollständig, dies gilt besonders in Bezug auf Kosmetik-, Medizin- und Reinigungsprodukte. Wenn ein Inhaltsstoff nicht in dieser Liste aufgeführt ist, bedeutet dies nicht, dass das entsprechende Produkt definitiv vegan ist.
Es empfiehlt sich letztendlich immer, direkt beim Hersteller anzufragen, inwiefern die verwendeten Zutaten, Hilfsstoffe oder Materialien von Tieren stammen oder vorab nach bereits im Internet veröffentlichten Produktanfragen zu suchen.
Herkunft und Herstellung
Bei der Kurzbeschreibung der einzelnen Inhaltsstoffe wird zwischen folgenden Arten der Gewinnung und/oder Produktion unterschieden:
Mikrobiologisch | Biotechnologische Herstellung mittels Hefekulturen oder Bakterienstämmen |
Mineralisch | Aus Gesteinen oder Metallen |
Pflanzlich | Aus pflanzlichen Rohstoffen (dazu werden hier vereinfachend auch Pilze und Algen gezählt) |
Synthetisch | Meist mit Erdöl oder -gas als Ausgangsstoff |
Tierlich | Substanzen von lebenden oder getöteten Tieren |
vegan | potenziell nicht vegan | nicht vegan |