Fragen und Antworten zu Veganismus und Tierrechten
Keiner Fliege möchte ein Türöffner, Wegweiser und Helfer für alle veganen und an Veganismus interessierten Menschen sein. Das Angebot soll den praktischen Alltag erleichtern, jedoch auch theoretische Hilfestellung leisten und Anleitung sowie Motivation bieten, den eigenen ethischen Standpunkt informiert und selbstsicher zu vertreten.
Denkanstöße
Inhaltsstoffe-Check
Schön, dass du da bist!
Veganismus ist ein grundsätzliches Bekenntnis zur Gerechtigkeit, zur Gewaltlosigkeit und zur Anerkennung des Personenstatus aller empfindungsfähigen Lebewesen.
Tierausbeutung und Sklaverei haben zumindest einen wichtigen Punkt gemeinsam: Beide Institutionen behandeln empfindungsfähige Wesen als ausschließliche Ressource für andere. Wir können die Nutzung nichtmenschlicher Tiere als Ressource nicht rechtfertigen – egal wie „human” diese behandelt werden – aus demselben Grund, aus dem wir menschliche Sklaverei nicht rechtfertigen können.
Wir haben die Möglichkeit, Gewalt abzulehnen. Wir haben die Möglichkeit, das Denkmuster, in dem das nichtmenschliche Tier eine Sache darstellt, zu verändern, und die Möglichkeit, den Eigentumsstatus dieser Tiere nicht zu akzeptieren. Wir haben die Möglichkeit, über Speziesismus und seine Folgen aufzuklären.
Wenn du nicht vegan lebst, werde vegan. Es ist unglaublich einfach.
Es ist besser für deine Gesundheit und es ist besser für unseren Planeten. Und, was am wichtigsten ist: Es ist das moralisch Richtige. Wir alle behaupten, wir würden Gewalt ablehnen. Lasst uns ernst nehmen, was wir sagen. Mit allem, was wir essen, anziehen oder unterstützen, wir entscheiden uns täglich für oder gegen Gewalt an Unschuldigen. Die Ausbeutung von Tieren ist nichts, was „sowieso passiert”. Sie wird verschwinden, wenn wir aufhören, uns daran zu beteiligen.
Auf dieser Seite findest du ausführliche Antworten auf über 60 Fragen und Gegenargumente, eine Datenbank mit hunderten von Inhaltsstoffen, darunter alle als E-Nummern zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe, vegane Alternativen zu Tierprodukten, Grundzutaten und -rezepte, Nährstoff-Portraits wichtiger Vitamine und Mineralstoffe, Hilfe bei der Umstellung auf eine vegane Lebensweise, Tipps zur Reisevorbereitung und für unterwegs, Anregungen für eigene Aktionen und Projekte, inspirierende Zitate und vieles mehr.